Eule
Städt. St.-Anna-Gymnasium

Schnuppertag

Collage

»Das SAG ist wirklich eine sehr schöne Schule mit einem vielfältigen Fächer-Angebot«, so fasste eine Mutter ihren Eindruck vom SAG zusammen, als sie unsere Schule am Mittwoch, den 26. Februar beim »Schnuppertag« besuchte.

An diesem Abend öffnete das SAG seine Türen für interessierte Eltern und die zukünftigen Fünftklässler*innen, die die Gelegenheit hatten, sich über die Schule zu informieren und in den ein oder anderen Fachbereich »hineinzuschnuppern«, um so einen Einblick in die neuen Unterrichtsfächer zu erhalten, die sie am Gymnasium erwarten.

Schulhausführung und Informationen

Die meisten Gäste starteten den »Schnuppertag« mit einer der sehr beliebten und daher gut besuchten Schulhausführungen, bei der sie einen Überblick über die Räumlichkeiten und erste Informationen zur Schule erhielten.

Anschließend informierte die Schulleitung in zwei parallel angebotenen Infoveranstaltungen die Eltern über alle relevanten Aspekte hinsichtlich Übertritt, Einschreibung, Ausbildungsrichtung sowie Zweigwahl und stand für Fragen zur Verfügung.

Programm der Fachschaften

Während des gesamten Abends über konnten die Kinder und ihre Eltern verschiedene Räume besuchen, wo ihnen ein buntes und vielseitiges Programm an Ausstellungen und Mitmachaktionen geboten wurde, und sich so ein Bild vom SAG und dem Schulleben machen.

So konnten sie im Geschichtsraum auf den Spuren der alten Ägypter Hieroglyphen entziffern, »Quizzes in die English Classroom« machen, im Deutsch-Raum kreative Produkte aus dem Literatur-Unterricht bestaunen, im »Salon français« französische Sehenswürdigkeiten entdecken und erste Ausdrücke auf Französisch lernen, im Marco Polo-Raum einen Einblick in die Fächer Italienisch sowie Chinesisch erhalten und im Latein-Raum spielerisch erfahren, dass diese Sprache »lebt«.

Passend zum Motto »Let’s groove« wurde im Musikraum gemeinsam gesungen und musiziert, im Kunstraum fleißig gemalt.

Auch im Bereich Naturwissenschaften gab es interessante Angebote: So konnten sich die Kinder an mathematischen Knobelaufgaben versuchen, mit »Mr. Bone« mikroskopieren und chemische Experimente live erleben.

Auch die Schulbibliothek öf fnete ihre Türen und eine Bücherrallye führte die Kinder durchs Schulhaus. »Action« war im SAG-Medienraum U.22 geboten, wo die Medienscouts praxiserprobte Skills und Tools vorstellten, mit denen ein eigener Film gedreht werden kann.

Sportlich und akrobatisch ging es in der Turnhalle T1 zu, in der sich der Wahlunterricht »Bewegungskünste« präsentierte und das Team der Nachmittagsbetreuung »A.PPLAUS« für Spiel und Spaß sorgte.

Engagement der Schulfamilie

SMV-Raum

Besonders beliebt bei den jungen Besucher*innen war der SMV-Raum, in dem die engagierten Tutor*innen und Schülersprecher*innen mit vielen Kindern Eulen-Origami falteten und Sonnenblumen einpf lanzten.

Eltern konnten sich zudem über die Schulberatung und das Ganztags-Konzept am Anna informieren.

Für das leibliche Wohl sorgten der Elternbeirat und Oberstufenschüler*innen. organisiert wurde, war dank der großartigen Unterstützung seitens zahlreicher Mitglieder der Schulfamilie ein voller Erfolg.