Ein Tag im Zeichen des Vorlesens
Eine kleine Tradition
Zwei Schulen, über 25 Vorleser*innen und mehr als 300 aufmerksame Zuhörer*innen in 14 Klassen — das ist die Bilanz des letzten Vorlesetags am 15. November 2024!
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags widmete das St.-Anna-Gymnasium in Kooperation mit der St.-Anna Grundschule wieder einen Tag dem Vorlesen. Organisiert wurde dieser von der Deutschlehrerin Katharina Warnecke.
Vorlesestunden in der Sankt-Anna-Grundschule
22 Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe waren an diesem Tag an der St. Anna-Grundschule als Vorleser*innen im Einsatz. Eine Stunde lang lasen je zwei Sechstklässler*innen in insgesamt 11 Grundschulklassen der 1. bis 4. Jahrgangsstufe etwas vor.
Von dieser schulübergreifenden Aktion profitierten beide Seiten gleichermaßen: Die aufmerksam zuhörenden Grundschüler*innen genossen an diesem Tag eine interessante Vorlesestunde, während sich die Gymnasialschüler*innen im ausdrucksstarken Vorlesen üben konnten.
Den Zuhörer*innen und Vorleser*innen hat diese Aktion gut gefallen und auch die Grundschul-Lehrkräfte waren wieder einmal begeistert: »Sie haben das richtig toll gemacht!«, lobten mehrere Lehrkräfte die engagierten 6. Klässler*innen.
Vorlesen am SAG
Über eine Vorlesestunde konnten sich an diesem Tag auch die Fünftklässler*innen freuen. Frau Krack, Herr Tuczek und Herr Willing lasen ihnen eine spannende Geschichte vor. Frau Sütsch, die dieses Mal leider nicht dabei sein konnte, freut sich schon aufs Vorlesen im nächsten Jahr!
K. Warnecke