Eule
Städt. St.-Anna-Gymnasium

Individuelle Förderung

Unter einer »individuellen Fördermaßnahme« verstehen wir die gezielte Unterstützung von Schüler*innen in ihrem schulischen Lern- und Arbeitsverhalten. Diese umfasst die Einzelmaßnahmen Intensivierung, »FFM«, »Coaching«, die Lerngruppen zum Erreichen eines Schulabschluss sowie eine Nachhilfebörse.

Intensivierungsstunden

Freiwillige Fördermaßnahmen (FFM)

Coaching

Sicherung eines Schulabschlusses

»Schüler*innen helfen Schüler*innen« — Nachhilfebörse

Ein Appell an unsere Eltern

Die Gründe für Schulleistungsschwierigkeiten sind vielfältig. Sie können — insbesondere in der Mittelstufe — auch für begrenzte Zeit in Form eines »entwicklungsbedingten Hängers« im Laufe des Heranwachsens auftreten. Die individuellen Fördermaßnahmen, die hier beschrieben sind, insbesondere das Coaching, richten sich an solche Schüler*innen. Ihr Erfolg hängt in hohem Maße von der Mitarbeit Ihrer Kinder ab: von ihrer grundsätzlichen Arbeitsbereitschaft, der Vor- und Nachbereitung und einem kontinuierlichen Besuch der Kurse.

Bitte nehmen Sie im Zweifelsfall mit der Schulberatung am SAG Kontakt auf!

A. Wieshuber, M. Königer, M. Haehn