Eule
Städt. St.-Anna-Gymnasium

Einschreibung am SAG

(7. April 2025)

Liebe Eltern,

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für die 5. Jahrgangsstufe des Städt. St.-Anna-Gymnasium (SAG) einschreiben möchten! Sie finden hier alle Informationen, die Sie zur Einschreibung benötigen.

(Seitenanfang)

Einschreibung

Überblick

Individuelle Beratung

Sollte folgendes zutreffen, bitten wir Sie, vorab einen Telefontermin mit der Schulberatung unter (0 89) 21 29 91-34 zu vereinbaren:

Die Erfahrung zeigt, dass es hilfreich ist, die damit verbundenen speziellen Fragen individuell zu klären.

Digitale Voranmeldung über das Elternportal

Die Online-Voranmeldung ist möglich im Zeitraum

Montag, 28. bis Montag, 5. Mai 2025

Bitte folgen Sie dazu dem Link zur Voranmeldung über das Elternportal: Sie erstellen ein Anmeldeformular, geben Ihre Einwilligung in die Verarbeitung von Personendaten und erhalten unter anderem die Gelegenheit, für Ihr Kind folgende Angaben zu machen:

Nach dem Ausdruck der erzeugten Formulare schließt sich möglicherweise die Seite des Elternportals. Bitte fahren Sie dann mit dem Punkt »Dokumente zur Einschreibung« auf dieser Seite fort.

Dokumente zur Einschreibung

Bitte stellen Sie alle Einschreibeunterlagen zusammen:

Eventuelle Gutachten (etwa für eine Lese-Rechtschreib-Störung) reichen Sie bitte bei der Schulberatung ein, aus Gründen der Vertraulichkeit gehören diese nicht in die Anmeldeunterlagen.

Abschluss der Einschreibung

Briefkasten

Bitte legen Sie alle Unterlagen in ein DinA4-Kuvert, beschriften Sie dieses mit Vor- und Nachname Ihres Kindes in der folgenden Art:

Einschreibung: Nachname, Vorname

und geben Sie den Umschlag bei uns ab. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:

Bitte beachten Sie, dass die Einschreibung erst dann gültig ist, wenn alle erforderlichen Dokumente bei uns eingegangen sind!

(Seitenanfang)

Weiterer Verlauf der Einschreibung

Nach Abgabe der Unterlagen müssen Sie (vorerst) nichts tun. Wir bitten um etwas Geduld, bis wir über die Aufnahme Ihrer Kinder entschieden haben. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn wir Ihr Kind nicht aufnehmen können.

Sollte Ihr Kind am Probeunterricht teilnehmen müssen, werden wir Sie dazu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

V. Tuczek